Barry Sharpless

amerikanischer Chemiker; Nobelpreis für Chemie 2001 zus. mit William S. Knowles und Ryoji Noyori für die Arbeiten über chiral katalysierende Oxidationsreaktionen; Nobelpreis für Chemie 2022 zus. mit Morten Meldal und Carolyn Bertozzi für die Entwicklung der Klick-Chemie und der bioorthogonalen Chemie

* 28. April 1941 Philadelphia/PA

Herkunft

Karl Barry Sharpless wurde am 28. Apr. 1941 in Philadelphia im amerikanischen Bundesstaat Pennsylvania als Sohn des Arztes E. Dallett Sharpless und von Evelyn Anderson Sharpless geboren.

Ausbildung

Nach Abschluss der High School studierte S. zunächst am renommierten Dartmouth College in New Hampshire, wo er 1963 den Bachelor-Grad (B.A.) erhielt, wurde dann an der kalifornischen Stanford University, einer der amerikanischen Eliteuniversitäten, aufgenommen und promovierte dort 1968 zum Ph.D.

Wirken

Akademischer und beruflicher Werdegang

Akademischer und beruflicher WerdegangNach seiner Promotion blieb S. mit einem Postdoktorandenstipendium zunächst an der Stanford University, 1969 brachte ihn ein weiteres Stipendium an die Harvard University. 1970 schließlich erhielt er eine Anstellung am Massachusetts Institute of Technology (MIT), wechselte 1977 zurück nach Stanford, folgte 1980 erneut einem Ruf an das MIT und wurde dort schließlich auf den Arthur-C.-Cope-Lehrstuhl berufen, den er bis 1990 bekleidete. Seit 1990 hat S. eine Professur für Chemie am Scripps Research (früher Scripps Research Institute), ...